DANKE
FÜREINANDER. MITEINANDER. WOLTERSDORF.

Dein Herz, Deine Spende bedeuten sehr viel. Wir stehen für eine Politik des Zusammenhalts, für eine Politik des Miteinanders! Ein erfolgreicher Wahlkampf braucht solide Finanzen. Deshalb bitten wir Dich heute um eine Spende für unsere Kampagne. Eines können wir Dir versprechen: Deine Spende kommt an und hilft, egal ob Du 10 Euro, 50 Euro oder 100 Euro spenden kannst.

DANKE
FÜREINANDER. MITEINANDER. WOLTERSDORF.

Dein Herz, Deine Spende bedeuten sehr viel. Wir stehen für eine Politik des Zusammenhalts, für eine Politik des Miteinanders! Ein erfolgreicher Wahlkampf braucht solide Finanzen. Deshalb bitten wir Dich heute um eine Spende für unsere Kampagne. Eines können wir Dir versprechen: Deine Spende kommt an und hilft, egal ob Du 10 Euro, 50 Euro oder 100 Euro spenden kannst.

Zeige, dass Dir soziale Politik
wichtig ist.

Dafür stehen wir

Wählen Sie am 9. Juni unsere Kandidat:innen in die Gemeindevertretung Woltersdorf oder beantragen Sie jetzt Briefwahl!

Unsere Kandidat:innen fühlen sich den sozialdemokratischen Grundwerten verpflichtet. Sie stehen ein für eine solidarische demokratische Gesellschaft. Das spiegelt sich unter anderem in unserem Einsatz für die im Wahlprogramm genannten Politikfelder wider.

Unsere Kandidat:innen sind im Woltersdorfer Gemeinwesen aktiv. Mit ihrer Haltung und auf Grundlage unseres Wahlprogramms werden sie sich mit ihren Schwerpunkt-Themen in die Kommunalpolitik einbringen – durch Anträge, durch Diskussionsbeiträge und durch ihr Abstimmungsverhalten.

Die Kandidat:innen auf der Liste der SPD Woltersdorf

1. Elske Hildebrandt Archäologin/Kitaberaterin/Landtagsabgeordnete 

  • Kulturinitiativen unterstützen
  • attraktiver öffentlicher Raum für Jung und Alt
  • gerechte Kita-Elternbeiträge

2. Lennox Doernbrack Abiturient

  • Jugendarbeit und Jugendarbeit stärken
  • sichere Fuß- und Radwege
  • nachhaltige Kommune

3. Monika Kilian Erzieherin/Sozialmanagerin/AWO-Vorsitzende

  • gemeinsame Ortsentwicklung
  • Barrierefreiheit im öffentlichen Raum
  • soziale Gerechtigkeit

4. Sebastian Meskes Büroleiter

  • bezahlbares Wohnen für alle
  • guter verlässlicher öffentlicher Personennahverkehr
  • Vereinsarbeit stärken

5. Sarah Neumeyer Angestellte Telekommunikation

  • lebendige Nachbarschaft gestalten
  • Demokratie stärken
  • nachhaltige Ortsentwicklung

6. Thomas Bilz Wirtschaftsingenieur/Betriebsrat

  • Stärkung des Mittelstandes
  • Photovoltaik auf kommunalen Dächern fördern
  • Inklusion und Barrierefreiheit

7. Grit Doernbrack Diplom-Sozialpädagogin/Kriminologin

  • Stärkung des Gemeinwesens
  • schulnahen Hort unterstützen
  • Förderung der Jugendarbeit
  • Verbesserung der Infrastruktur

8. Frank Müller-Brys Musikpädagoge/Kantor

  • kulturelle Vielfalt stärken
  • offenes demokratisches Dorfleben fördern
  • europäische Stärken nutzen

9. Julia Schlüter Bauingenieurin/Finanzbuchhalterin

  • mehr Angebote für Familien schaffen
  • Stärkung der ehrenamtlichen Arbeit/Vereine
  • Jugendbeteiligung in der Ortsentwicklung

10. Frederik Korfmann Abiturient

  • Jugendarbeit stärken
  • Schulwegsicherung verbessern
  • generationenübergreifende Projekte fördern

11. Kerstin Wasmuth Seniorenassistentin/Pflegekoordinatorin

  • pflegende Angehörige stärken
  • Barrieren in öffentlichen Raum abbauen
  • gengerationenübergreifende Projekte unterstützen

12. Leon Khariouzov Abiturient

  • öffentliche Sportstätten vorhalten
  • Radwege ausbauen
  • Treffpunkte für Jugendliche schaffen

13. Eileen Ranft Geschäftsleiterin Bildungsinstitut

  • Familienzentrum aufbauen
  • Sozialpädagog:innen an Schulen bringen
  • sinnvolles, sicheres Verkehrskonzept entwickeln
spd
Rate doch mal…

Wie viele der 18 Gemeindevertreter:innen in Woltersdorf sind weiblich?

Wir setzen uns für mehr Chancengleichheit in der Politik ein, deswegen kandidieren auf unserer Liste sieben Frauen und sechs Männer.